Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.
  • Home
  • Über Uns
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Wir sind Mitglied in
    • Termine
  • Kleingartenanlage
    • Anfahrt
    • Gartenbörse
    • Gartentipps
    • Plan der Kleingartenanlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Links
  • LogIn
    • Neuer Beitrag
  • Galerie
    • Events 2015
    • Events 2014

12.06.2015 Freitag Kleingarten-Versammlung

 am Freitag, den 12.06.15 um 18.00 Uhr

im Vereinsheim der Kleingartenanlage

Folgende Punkte sind für die Tagesordnung vorgesehen:

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Protokoll der letzten Kleingarten-Versammlung
TOP 3: Informationen zur Kleingartenanlage

- Gartenordnung 2014
- Wasser-Rohrbruch
- Toilettenreinigung
- Arbeitseinsatz
- Begehung und Nachbegehung
- Pächterwechsel
- Grünschnitt-Abtransport
- Wegepflege und Randbepflanzungen

TOP 5: Vereinsveranstaltungen
TOP 6: Verschiedenes

Änderungen vorbehalten.

Da wichtige Themen anstehen bitten wir um Ihr Erscheinen

17.01.2015 Samstag Obstgehölzschnitt-Vorführung

Bei leichtem Regenwetter fanden sich am 17.1.2015 etwas mehr als 20 Teilnehmer zur diesjährigen Schnittvorführung in der Karl-Martin-Graff-Straße ein. Karl Schmidt begrüßte die Teilnehmer und dankte unserem ersten Vorstand Andreas Siegele für die Vorführung in den Gärten von Hartwig Speck und dem kürzlich verstorbenen Ehrenmitglied Rolf Zoller.
Allgemein gilt beim Winterschnitt, dass er ein Anreiz zum Wachsen ist. Kälte schadet nicht, denn Apfelbäume erfrieren erst bei -45°C. Bei Regen können jedoch Pilze in die Schnittstellen eindringen, daher sollte bei trockener Witterung geschnitten werden. Insofern begann die Schnittvorführung bei den Johannisbeersträuchern: alte und schwache Triebe werden bodeneben abgeschnitten und der Strauch nach dem Schnitt etwa 25 cm hoch mit

Weiterlesen...

11.01.2015 Sonntag Neujahrsempfang mit Weinprobe

Zur traditionsreichen ersten Veranstaltung des Jahres begrüßte im gut besuchten Niddasaal der 1. Vorsitzende Andreas Siegele alle Anwesenden und wünschte ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Ein besonderer Gruß ging an die Ortsvorsteherin Karen Eßrich, die Ortschaftsrätinnen Frau Schmidt-Rohr und Frau Stutter, den Präsidenten des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft, Herrn Erhard Hahn und die Eheleute Walter vom Bezirksverband der Gartenfreunde, sowie die Vertreter benachbarter Vereine.
Die diesjährige Weinprobe führte - zum zweiten Mal nach 2007 - das Ehepaar Hannelore und Holger Dütsch von ihrem Weingut in Baden-Baden-Neuweier durch. Sie bewirtschaften 4ha Reben, wobei Frau Dütsch die Chefin des

Weiterlesen...

Veranstaltungen 2015

  • Neujahrsempfang mit Weinprobe am 11.1. um 15.00 Uhr im Nidda-Saal
  • Obstgehölzschnitt Vorführung am 17.1. um 13:30 Uhr (bei unserem Mitglied Hr. Speck, Karl-Martin-Graff-Strasse 16). Mitglieder und Interessenten sind hierzu recht herzlich eingeladen.
  • Jahreshauptversammlung am 28.3. um 19 Uhr im Nidda-Saal
  • Kleingartenversammlung am 12.06. (18 Uhr, Vereinsheim)
  • Lehrfahrt vom 27.-31.5. ins Altmühltal
  • Kirchweihfest am 19.9. ab 12 Uhr!
  • Weihnachtsfeier am 6.12. im Nidda-Saal der Begegnungsstätte

Termine 2015

  • 11.01.2015 Sonntag Neujahrsempfang mit Weinprobe
  • 17.01.2015 Samstag Obstgehölzschnitt-Vorführung
  • 28.03.2015 Samstag Jahreshauptversammlung
  • 27-31.05.2015 Lehrfahrt ins Altmühltal
  • 12.06.2015 Freitag Kleingarten-Versammlung
  • 19.09.2015 Samstag Kirchweihfest
  • 06.12.2015 Sonntag Vorweihnachtlicher Adventsnachmittag

Gartenbörse

Derzeit gibt es leider keine freien Gärten.

Sie können sich aber gerne informieren und gegebenenfalls vormerken lassen.

Für Fragen rund um die Verpachtung wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Grunau, Parzelle 3, Tel. 0721 48 21 65, oder an ein Mitglied der Vorstandsschaft.


Nach oben

© 2018 Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.